23 Stuhl als Ursache von Rückenschmerzen, Teil 2

Sitzen auf Stühlen erhöht die Wahrscheinlichkeit für Rückenschmerzen. Das haben diverse Studien gezeigt. Menschen in traditionellen Gesellschaften, die auf dem Boden sitzen, entweder kniend, hockend oder kreuzbeinig, haben erheblich weniger Rückenschmerzen als Menschen, die gewohnheitsmäßig viel Zeit auf Stühlen verbringen. Warum eigentlich? Es gibt verschiedene Gründe dafür – höre dazu diesen Podcast… Ein Grund ist, dass das Sitzen auf einem Stuhl zunächst einmal eine Entlastung für die Rückenmuskeln ist. Das Sitzen auf dem Stuhl ermöglicht überhaupt das Stundenlange Sitzen in einer Körperhaltung. Das führt aber zu mehreren Problemen: (1) Die Muskeln werden nicht so gefordert – sie verkümmern. Schwache Muskeln werden aber schneller schmerzen, wenn sie über einen längeren Zeitraum in sanfter Intensität gefordert werden. (2) Der Mensch bewegt sich weniger – das führt zu Einseitigkeit und erhöhter Stressanfälligkeit. Denn Bewegungslosigkeit ist im Unterbewusstsein mit Angsthaltung assoziiert. Also: Bewege dich. Bleibe nicht so lange sitzen. Bewege dich. Am besten jetzt gleich. Übrigens: Yoga hilft bei Rückenschmerzen, unter anderem weil es die Muskeln stärkt. https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken.html

48 Triggerpoint Massage

Triggerpoint Massage ist in der Physiotherapie sehr wichtig, weil sehr effektiv. Erfahre in diesem Podcast, was es mit der Triggerpoint Massage bzw. der Triggerpunkttherapie auf sich hat. Höre einiges über die Hintergründe, was Triggerpunkte sind und wie die Triggerpoint Massage funktioniert. Und höre etwas darüber, wie du Triggerpunkt Massage lernen kannst – nämlich in einer Triggerpoint Massage Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/triggerpoint-massage-ausbildung.html bei Yoga Vidya. Bitte beachte: Heutzutage wird Triggerpoint Massage häufig im medizinischen Kontext bzw. in Physiotherapie Praxen angewandt. Und in der Triggerpoint Massage Ausbildung lernst du einiges, was du nur als Heilpraktiker/Physiotherapeut etc. anwenden kannst. Allerdings können die Techniken der Triggerpoint Massage auch andere Wellness Massagen gut ergänzen. Alle Ausbildungen bei Yoga Vidya auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html

31 Kundalini Yoga als besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya

Kundalini Yoga, insbesondere Pranayama, ist ein besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya. Swami Sivananda war der Yogameister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der erkannte, wie wichtig Pranayama und Kundalini Yoga sein würden. Swami Sivananda hat geschrieben über Prana, Nadis, Chakras, Kundalini in einer Offenheit, wie kein Yogameister vor ihm. Und er hat selbst intensiv Pranayama praktiziert, in den 1920er Jahren jeden Tag mehrere Stunden, seit den 1930er Jahren jeden Tag eine Stunde. Wer den ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda praktizieren will, kann insbesondere täglich Pranayama praktizieren. https://www.yoga-vidya.de/prana.html

51 Niedriger Blutdruck und Depression

Ein niedriger Blutdruck kann dazu führen, dass Organe und Gehirn nicht genügend Sauerstoff bekommen. Das kann zu einem niedrigen Energiezustand führen. Was du da machen kannst, dazu bekommst du hier einige Tipps. Übrigens: Niedriger Blutdruck in der Jugend kann im Alter in Bluthochdruck umkippen. Wiege dich also nicht in falscher Sicherheit, wenn du über 60 bist und als Jugendlicher niedrigen Blutdruck hattest. Yoga und körperliche Aktivität sind die Schlüssel für einen optimalen Blutdruck. Warum und wieso, das erfährst du hier in dieser Ausgabe des Anti-Depression-Podcasts. Mehr zu Depressionen und ihre Behandlung unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression.html

22 Stuhl als Ursache von Rückenschmerzen

Der Stuhl ist eine Erfindung, die viel Leid in die Welt gebracht hat – und natürlich auch viel Gutes bewirkt hat. Der Stuhl war ursprünglich dazu da, dass die Herrscher von ihrem Volk gesehen wurden. Die Erfindung des Stuhls hat überhaupt erst das Zusammenleben von mehr als 20 Menschen ermöglicht. Später saßen dann nicht nur die Herrscher, sondern auch die Adligen, dann auch die Priester auf Stühlen. Dann hat man im Norden entdeckt, dass das Sitzen auf Stühlen gerade im Winter wirksam gegen Kälte ist. Und im Zuge der Demokratisierung haben sich dann alle auf Stühle gesetzt… Und auch die Büro Arbeit hat das Sitzen auf Stühlen gefördert… Das stundenlange Sitzen auf Stühlen ist aber problematisch und führt zu diversen Problemen, insbesondere Rückenschmerzen und Krampfadern. Was du dagegen tun kannst, dazu hörst du in diesem Podcast. Seminare für deinen Rücken unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken.html

30 Die vierwöchige Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya

Die vierwöchige Yogalehrer Ausbildung gibt es bei Yoga Vidya schon seit 1995. Sie basiert auf dem Swami Sivananda konzipierten 6-monatigen, später 2-monatigen Yoga Vedanta Kurs, den Swami Vishnu-devananda komprimiert hat zur 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Sukadev spricht hier, wann es als Mitglied der Yoga Vidya Lebensgemeinschaft https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft.html gut ist, die 4-wöchige Yogalehrer Ausbildung mitzumachen, und warum. Du bekommst so einige Tipps, wie du für ein Jahr eine gute spirituelle Entwicklung haben kannst, eben in der Kombination der täglichen Praxis, der Wochenendseminare und der 2×2 Wochen Yogalehrer Ausbildung. https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

50 Bluthochdruck und Depression

Bluthochdruck ist eine komplexe Angelegenheit und kann auch zu Niedrigenergie und Depressivität führen. Insbesondere kann Bluthochdruck ein Zeichen einer Gefäßerkrankung sein. Eine Gefäßerkrankung wie Arteriosklerose führt nicht nur zum Bluthochdruck, sondern kann auch zur Mangelernährung von Organen und vom Gehirn führen. Das kann in manchen Fällen zu Müdigkeit und Niedergeschlagenheit führen. Genaueres erfährst du hier in diesem Podcast. Auch hier nochmals die Erinnerung: Diese Podcastserie will keinesfalls ärztlichen Rat ersetzen. Sie will dir vielmehr Tipps geben, was du mit deinem Arzt oder Heilpraktiker besprechen kannst und was du ärztlich abklären lassen solltest und welche möglichen Therapien du mit dem Arzt oder Heilpraktiker diskutieren könntest.

47 Hot Stone Massage und Hot Stone Massage Ausbildung

Die Hot Stone Massage wird auch Warmsteinmassage genannt. Bei der Hot Stone Massage werden einige flache heiße Basaltsteine auf die Haut gelegt, und mit anderen Steinen wird der Körper massiert. Erfahre in diesem Podcast über die Hintergründe der Hot Stone Massage: Wo wurde überall Hot Stone Massage ausgeführt? Wer hat die verschiedenen Techniken aus der ganzen Welt zusammengestellt? Und du erfährst über die verschiedenen Bestandteile der Hot Stone Massage. Schließlich erfährst du, wie und wo du eine Hot Stone Massage Ausbildung mitmachen kannst https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/hot-stone-massage.html . Hot Stone Massage gehört zu den Massage Arten, die sich steigender Beliebtheit erfreuen: Hot Stone Massage ist etwas sehr Sinnliches, sie wird insbesondere im Wellness Bereich verwendet. Allerdings haben Indianer und Chinesen Hot Stone Massage auch therapeutisch verwendet. Informationen über viele verschiedene Massage Ausbildungen erhältst du unter https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html .

21 Bleib in Bewegung – vermeide Einseitige Körperhaltung als Ursache von Rückenschmerzen

Dieses Mal geht es nochmals um einseitige Körperhaltung als Ursache von Rückenschmerzen. Das letzte Mal habe ich Büroarbeit als Beispiel genommen. Dieses Mal geht es auch um andere einseitigen Tätigkeiten. Und es geht darum, wie du Verspannungen überwinden kannst. Lausche also diesem Podcast – und setze vielleicht das eine oder andere gleich um, vielleicht sogar während du diesen Podcast hörst. Mehr zu Rückenyoga auch unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html