Gayatri die Anrufung des Lichtes

Ein Vortrag von und mit Sukadev zum Thema „Gayatri die Anrufung des Lichtes“. Ein Vortrag gehalten bei Yoga Vidya bad Meinberg. Mehr zum Thema Gayatri auf den Yoga Vidya Internetseiten, Stichwort Gayatri. Viele Infos zum Thema Lebensenergie und Gesundheit erfährst du in einer Energietrainer Ausbildung.

2F Mantra-Meditation mit Konzentration auf Gott

Eine Meditationsanleitung, um Gott zu erfahren. Ein Mantra ist auch ein Gebet zu Gott, ein Ausdruck der Sehnsucht nach Gott. Sukadev leitet dich in dieser Mantra Meditation Anleitung dazu an, über Ishta Devata, über Gott zu meditieren, zusammen mit einem Mantra. Sei dir bewusst: Du kannst Gott erfahren – wenn du dich für göttlichen Segen öffnest.
Diese Mantra Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Audios der zweiten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Dies ist die Meditation auf den Ishta-Devata-Aspekt des Mantras.
Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille – sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio auch nutzen, um kürzer zu meditieren. Alle 41 Audios dieses Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.

Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.

2E Mantra-Meditation mit Konzentration auf das Ziel des Lebens, Bija

Gib deiner tiefsten Sehnsucht Ausdruck mit diesem Audio: Das Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung, Gottverwirklichung, Erleuchtung. Ein Mantra ist auch eine Anrufung des Göttlichen, des Unendlichen, des Ewigen. Sukadev leitet dich in diesem Meditationsvideo dazu an, über die Essenz des Mantras, das Ziel des Lebens, zu meditieren – und dieses innerlich zu spüren und zu erfahren. Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille – sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsaudio auch nutzen, um kürzer zu meditieren.
Diese Mantra Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Audios der zweiten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Dies ist die Meditation auf den Bija-Aspekt des Mantras. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.

Mehr zum Thema Meditation und Mantra:

Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.

2D Mantra-Meditation mit Konzentration auf den Klang des Mantra

Eine der ganz klassischen Meditationstechniken: Konzentriere dich ganz auf den Klang des Mantras. Lass dich vom Klang des Mantras in die tiefe Stille führen, in die Ruhe. Spüre die besondere Energie, die kommt, wenn du dich ganz auf das Mantra konzentrierst. In diesem Meditationsvideo ist eine längere Phase der Stille – sodass du insgesamt 20 Minuten meditieren kannst. Du kannst allerdings auch vorher die Stille selbst beenden.
Diese Mantra Meditationsanleitung ist eines der Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Dies ist die Meditationsanleitung zur Meditation auf den Matra-Aspekt des Mantras. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.

Mehr zum Thema Meditation und Mantra:

Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.

Ärger Transformations-Atmung

Wandle Alltagsärger in Kraft und Energie, Beschwingtheit und Power umzuwandeln. Ärger ist eine machtvolle Weise der Natur, Energie zur Verfügung zu stellen. Anstatt aber den Ärger dich beherrschen zu lassen oder dich im Versuch der Unterdrückung zu blockieren, kannst du die Energie des Ärgers transformieren. Das geht mit dieser Ärger Transformations-Atmung ganz einfach. Ärgere dich künftig nicht mehr darüber, dass du dich über Nichtigkeiten ärgerst. Freue dich vielmehr über jede Gelegenheit, dich aufzuregen. Denn dann kannst du sofort diese Ärger Transformations-Atmung anwenden und so die Energie des Ärgers in positive Power umwandeln. Probiere es gleich aus!

Viele Infos zur Wirkung von Atemübungen. Diese und andere Atemübungen kannst du auch lernen im Atemkurs für Anfänger.
Dies ist auch ein Audio im Rahmen der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

2C Mantra-Meditation mit Konzentration auf den Guru

Mantra-Meditation mit Konzentration auf den Rishi, auf den Guru. Lass dich tragen von der Kraft der großen Meister und Meisterinnen. Öffne dich für ihren Segen. Lass dich von Sukadev anleiten, diesen Segen der uralten Yogis zu spüren und dich in tiefe Meditation führen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der zweiten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Dies ist die Meditationsanleitung zur Meditation auf den Rishi-Aspekt des Mantras. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.

Mehr zum Thema Meditation und Mantra:

Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda.

Yoga Nidra – Schlaf des Yogis – Sanskrit Audio Wörterbuch

Yoga Nidra ist der Schlaf des Yogis. Heutzutage wird Yoga Nidra, auch geschrieben Yoganidra, meist verwendet in der Bedeutung von Tiefenentspannung, auch eine Form der Meditation im Liegen. Yoga Nidra hat aber auch noch weitere Bedeutungen. Welche das sind – darüber erfahre mehr in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Yoga Nidra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Yoga Nidra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zu Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

2B Mantra-Meditation in 6 Schritten – für tiefe spirituelle Erfahrung

Rishi, Matra, Bija, Ishta Devata, Kilaka und Shakti – das sind die 6 Schritte dieser Mantra Meditation. Sukadev leitet dich an zu folgenden Schritten:

  • Verbinde dich mit den großen Meistern (Rishi)
  • Konzentriere dich auf den Klang des Mantras (Matra)
  • Sei dir der Essenz des Lebens, des Seins bewusst (Bija)
  • Verbinde dich mit dem Göttlichen (Ishta Devata)
  • Sei bereit zu Reinigungserfahrungen – gehe durch die Reinigungsphasen hindurch (Kilaka)
  • Spüre die Kraft des Mantra (Shakti) – und lass sie dich in höhere Bewusstseinebenen führen

Dies ist eines der Praxis-Audios der zweiten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle 41 Audios des Mantra Meditation Kurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.

Wie das Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya zur Menschheit kam

Ein Vortrag von und mit Sukadev zum Thema „Wie das Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya zur Menschheit kam“. Ein Vortrag gehalten bei Yoga Vidya bad Meinberg. Mehr zum Thema Om Namo Bhagavate Vasudevaya auf den Yoga Vidya Internetseiten, Stichwort Om Namo Bhagavate Vasudevaya. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention.

Tag vor Ganeshas Geburtstag

Ein Vortrag von und mit Sukadev zum Thema „Tag vor Ganeshas Geburtstag“. Ein Vortrag gehalten bei Yoga Vidya bad Meinberg. Mehr zum Thema Ganesha Chaturthi auf den Yoga Vidya Internetseiten, Stichwort Ganesha Chaturthi. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention.