Yajnopavita – Einweihungszeremonie – Sanskrit Audio Wörterbuch

Yajnopavita ist die Einweihungszeremonie, welche den Aspiranten zum Dvija, zum Zweimalgeborenen macht. Yajnopavita ist ein Heiliges Ritual, welches am Anfang oder am Ende einer Lernperiode beim Guru übergeben wird. Yajnopavita ist auch die Bezeichnung der Heiligen Schnur. Erfahre mehr über die Bedeutung des Yajnopavita in diesem Vortragsvideo. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Yajnopavita, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Yajnopavita ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Du kannst hier viele Infos über unsere Ashram Gemeinschaften finden.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vyakti – Offenbarung – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vyakti bedeutet Offenbarung, Manifestation, die wahre Form. Was Vyakti im einzelnen heißen kann, darüber erfahre mehr in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vyakti, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vyakti ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vyakta – Sichtbar – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vyakta ist ein Sanskritbegriff und heißt sichtbar und wahrnehmbar. Vyakta kann auch heißen manifest und sich auf diese Welt beziehen. Als Gegenpol gibt es Avyakta, das Unmanifestierte, über das Krishna in der Bhagavad Gita immer wieder spricht. Erfahre hier noch mehr über das Sanskritwort Vyakta und seine verschiedenen Bedeutungen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vyakta, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vyakta ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Du kannst hier viele Infos über unsere Ashram Gemeinschaften finden.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Yajnamaya – gemacht aus Opfer- Sanskrit Audio Wörterbuch

Yajnamaya bedeutet gemacht aus Opfer, aus Ritual. Yajna bedeutet Opfer, Ritual. Maya mit zwei kurzen a bedeutet gemacht aus. Was kann alles Yajnamaya sein, also gemacht sein aus Yajna, aus Opfer? Prana, Gemütszustand, Karma, all das kann durch ein Ritual geschaffen werden. Erfahre mehr über die Bedeutungen von Yajnamaya in diesem Vortrag. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Yajnamaya findest du einen umfangreichen Artikel zu Yajnamaya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Yajnamaya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere zur Entspannung anzuleiten! Hier findest du alle Informationen zur Entspannungskursleiter Ausbildung.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Yajnasutra – Die heilige Schnur – Sanskrit Wörterbuch

Yajnasutra ist die Heilige Schnur, die einen zum Durchführen von Yajnas, von bestimmten Ritualen und Feuerzeremonien befähigt. Yajnasutra erhält man im Hinduismus in Yajnopavita, einer Einweihungszeremonie, die nach oder auch vor einer Lernperiode beim Guru, beim spirituellen Lehrer, kommt. Yajnasutra wird übergeben in einem großartigen Yajna und befähigt den Eingeweihten anschließend Yajnas durchzuführen. Yajnasutra wird klassischerweise immer getragen – mindestens jedoch während dem Ausführen von Yajnas. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Yajnasutra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Yajnasutra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vyuha – Offenbarungsform – Sanskrit Wörterbuch

Vyuha heißt Form, Arrangement, Offenbarung, auch Armee und Heeresformation. Gerade im Mahabharata steht Vyuha für Armeeaufstellung. Vyuha ist aber auch die Form, in der Gott sich offenbart. Letztlich ist alles Vyuha, eine Offenbarung Gottes. Gott kann sich auf unendlich viele Weisen offenbaren. Vyuha ist auch die Bezeichnung für die ersten Wesen. Erfahre mehr über die verschiedenen Bedeutungen von Vyuha in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vyuha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vyuha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vyana – ausdehnende Energie – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vyana ist der Sanskritbegriff für die Energie des Herz-Kreislauf-Systems und des Bewegungssystems im Ayurveda, im Vedanta und im Hatha Yoga. Was aber heißt das Sanskritwort Vyana? Vyana kommt von Ana, Atem und Vi, anders, hin und her. Vyana ist also der sich hin und her bewegende Atem, im übertragenen Sinn eben die Lebensenergie, also das Prana für Bewegungssystem und Herz-Kreislauf-System. Erfahre mehr über die Bedeutung von Vyana in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vyana, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vyana ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere zur Entspannung anzuleiten! Hier findest du alle Informationen zur Entspannungskursleiter Ausbildung.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vyadhi – Krankheit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vyadhi bedeutet Krankheit. Im Ayurveda ist Vyadhi das Gegenteil von Svasthya, Wohlbefinden und Gesundheit. Erfahre in diesem Vortrag mehr über Vyadhi, wie du damit umgehen kannst, wie du Vyadhis heilen kannst und mehr Svasthya erfahren kannst. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vyadhi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vyadhi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere in die Meditation zu führen! Hier findest du alle Infos zur Meditationskursleiter Ausbildung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vivasvat – Leuchtend, strahlend – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vivasvat ist ein Beiname von Surya, dem Sonnengott. Vivasvat bedeutet strahlend und leuchtend. Vivasvat ist auch die Bezeichnung einer ganzen Reihe von Devas, von Göttern, Engeln, Heiligen und Meistern. Erfahre mehr darüber in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vivasvat, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vivasvat ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere in die Meditation zu führen! Hier findest du alle Infos zur Meditationskursleiter Ausbildung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vishvanatha – Herr des Universums – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vishanatha, auch Vishvanath genannt, ist ein Beiname Shivas. Vishvanatha bedeutet Herr des Universums, Gott des ganzen Weltalls, Allmächtiger und Allgegenwärtiger. In Varanasi, einer der größten Heiligen Städte Indiens, ist der Haupttempel der Vishvanath Tempel. Swami Sivananda hatte einen besonderen Bezug zum Vishvanath Tempel und zu Vishvanath. So wurde auch der Haupttempel im Sivananda Ashram Rishikesh Vishvanath Mandir genannt. Erfahre mehr über Vishvanath und die Vishvanath Tempel in diesem Vortrag. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Vishvanatha findest du einen umfangreichen Artikel zu Vishvanatha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vishanatha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.