Tithi – Fester Zeitpunkt – ein Tag im Mondkalender – Sanskrit Wörterbuch

Tithi ist ein fester Zeitpunkt. Tithi heißt etwas Festes. Im Mondkalender bzw. in der indischen Astrologie ist Tithi die Bezeichnung einer Mondphase. Jeder Tag im Mondkalender ist eine bestimmte Tithi. Was das alles heißt – darüber erfahre in dieser Podcast-Sendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tithi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Tithi – Stufe – Mondtag – Sanskrit Wörterbuch

Tithi mit langem i bedeutet Stufe, und ist auch ein Mondtag. Vielleicht hast du schon von Krishna Janmashtami oder Vijaya Dashami oder Ekadashi gehört. Ashtami, Dashami und Ekadashi sind bestimmte Tithis. Was das genau ist, darüber erfahre in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tithi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Tat Sat – Das ist, das Sein – Sanskrit Wörterbuch

Tat Sat, auch Om Tat Sat oder Hari Om Tat Sat ist eine Formel, die gerne am Ende von Texten und von Vorträgen, Lesungen verwendet wird. Tat heißt „Das“. Sat heißt „die Wahrheit“. Tat Sat – möge das zur Wahrheit führen. Tat Sat – so ist die Wahrheit. Man kann sagen, dass Tat Sat und Om Tat Sat ähnliche Bedeutung haben wie das christliche Amen, das sich vielleicht sogar aus dem Sanskrit entwickelt haben könnte… Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tat Sat, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tat Sat ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere in die Meditation zu führen! Hier findest du alle Infos zur Meditationskursleiter Ausbildung!

Tara – Fixstern, Retterin – Sanskrit Wörterbuch

Tara heißt zunächst als Sanskritwort Stern, Fixstern, auch Retterin. Tara ist der Name einiger mythologischen Figuren. Besonders bekannt ist Tara im tibetischen Buddhismus als Name verschiedener Göttinnen. Es gibt die grüne Tara, die weiße Tara, die blaue, rote und gelbe Tara. Und im Hinduismus ist Tara eine der 10 Mahavidyas, Weißheitsgöttinnen. Erfahre mehr über Tara in dieser kurzen Hörsendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Tandava – Tanz – Sanskrit Wörterbuch

Tandava bedeutet Tanz. Tandava ist insbesondere auch die Bezeichnung für den Kosmischen Tanz Shivas. Erfahre mehr über Shiva Tandava, den Kosmischen Tanz Shivas, in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tandava, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tandava ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Tal, Tala – musikalische Zeit, Rhythmus, Takt – Sanskrit Wörterbuch

Tala ist ein Sanskritwort, das auf Hindi zu Tal geworden ist. Tal ist in der indischen Musik ein bestimmter Rhythmus bzw. Takt. Wer indische Musik studiert, der lernt das Zusammenspiel zwischen Raga (Stimmung, Melodie) und Tal bzw. Tala (Rhythmus, Takt). Das Sanskritwort Tala hat aber noch mehr Bedeutungen. Welche das sind, das erfährst du in diesem Kurzvortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tala, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tala ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Du kannst hier viele Infos über unsere Ashram Gemeinschaften finden.

Svasthya – Gesundheit – Sanskrit Wörterbuch

Svasthya ist einer der Sanskritbegriffe für Gesundheit. Svasthya heißt auch Wohlbefinden, im Einklang mit sich selbst sich befindend. Erfahre mehr über die Bedeutung von Svasthya und wie du zu Svasthya, Gesundheit und Wohlbefinden, kommen kannst in dieser kurzen Hörsendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svasthya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svasthya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere zur Entspannung anzuleiten! Hier findest du alle Informationen zur Entspannungskursleiter Ausbildung.

Svarloka – Name für die Himmelswelt – Sanskrit Wörterbuch

Svarloka, auch geschrieben Svar Loka, Swarloka, Swar Loka, auch genannt Svarga bzw. Swarga, ist die Himmelswelt. Loka heißt Ebene, Welt. Svar steht für Himmel. Tatsächlich kann Svarloka für die Atmosphäre stehen. Meist wird jedoch Svarloka als subtile Ebene angesehen, in welcher die Devas, die Engel, wohnen. Erfahre mehr über die Bedeutung von Svarloka in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svarloka, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svarloka ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Du kannst hier viele Infos über unsere Ashram Gemeinschaften finden.

Svar – Himmel – Sanskrit Wörterbuch

Svar ist der Himmel, der Sitz der Seligen, das Paradies, die Wohnstätte der Devas, der Engel, der Götter. Das Gayatri Mantra beginnt mit: Om Bhur Bhuvah Svaha, womit die drei Welten angesprochen sind, Erdebene (Bhur), Astralebene (Bhuvar), Kausalebene bzw. Himmelsebene (Svar). Es gibt auch das System der 7 Himmerlsebenen, da ist Svar die 3. von Sieben Himmelsebenen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svar, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svar ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Sushruta Samhita – Name eines berühmten Ayurveda-Werkes – Sanskrit Woerterbuch

Sushruta ist der Name eines der wichtigsten Autoren im klassischen Ayurveda. Samhita bedeutet Sammlung. Sushruta Samhita ist also eine Sammlung der Werke des Ayurveda Arztes Sushruta, und eines der 2 wichtigsten Ayurveda-Werke. Das andere Werk ist die Charaka Samhita, eine Sammlung vom ayurvedischen Wissen durch den Ayurveda Arzt Charaka. In der Sushruta Samhita hat die Chirurgie einen besonderen Stellenwert und besonders werden verschiedene Operationstechniken beschrieben. Erfahre mehr über die Bedeutung von Sushruta Samhita in diesem kurzen Vortrag von und mit Sukadev. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sushruta Samhita, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sushruta Samhita ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Hier findest du weiterführende Infos zum Ayurveda.