Sushruta – Ayurveda Autor – Sanskrit Wörterbuch

Sushruta ist der Name eines der wichtigsten Autoren im klassischen Ayurveda. Sushruta hat eines der Grundlagenwerke zum Ayurveda, nämlich Sushruta Samhita, geschrieben. Erfahre hier, was das Wort Sushruta bedeutet vom Sanskrit her, wer Sushruta war, was die Bedeutung von Sushruta ist, und was alles im Sushruta Samhita steht. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sushruta, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sanga ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du weiterführende Infos zum Ayurveda.

Surya Namaskar – Sonnengruß – Sanskrit Wörterbuch

Erfahre hier über die Bedeutung des Sanskrit Wortes Suryanamaskara. Dies ist kein Übungsvideo, auch keine Anleitung zur Hatha Yoga Übung Surya Namaskar. Vielmehr erfährst du in diesem Video, was Surya Namaskar vom Sanskrit her bedeutet. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Surya Namaskar, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Surya Namaskar ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Sura – Engel, der Gute – Sanskrit Wörterbuch

Das Sanskritwort Sura bedeutet der von Güte (su) Erfüllte. Sura ist eine Bezeichnung für die Devas bzw. Devatas, die Engelwesen, die Lichtwesen, die auch als Devas bzw. Devatas bezeichnet werden. Sura ist aber auch ein Beiname von Surya. Surya kann auch verwendet werden, um einen Heiligen, einen Weisen zu bezeichnen. Mit langem a ist Sura eine Göttin. Erfahre mehr über die Bedeutung des Sanskritwortes Sura in dieser Hörsendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sura, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sura ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du weiterführende Infos zum Ayurveda.

Sumitra – Guter Freund – Sanskrit Audio Wörterbuch

Sumitra ist ein Sanskritwort und bedeutet guter Freund. Su bedeutet gut. Mitra bedeutet Freund. In Mitra steckt auch Maitri, Liebe, Mitgefühl. Sumitra ist also ein guter Freund, jemand, mit dem man in Liebe und Mitgefühl verbunden ist. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sumitra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sumitra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Sukta – Gut gesagt, Veda Hymne – Sanskrit Wörterbuch

Sukta bzw. Suktam ist die Bezeichnung für Hymnen aus den Veden. Insbesondere die Hymnen im Rig Veda werden als Sukta bzw. Suktam bezeichnet. Sukta Rezitationen haben große Kraft. Aus den Veden gibt es bestimmte Suktas, die in bestimmten spirituellen Traditionen eine besondere Rolle spielen. Bei Yoga Vidya sind das z.B. Shri Suktam, Narayana Suktam und Purusha Suktam – Rezitationen, die im Sivananda Ashram Rishikesh jeden Tag praktiziert werden. Was aber heißt das Sanskritwort Sukta? Das Sanskritwort Sukta bedeutet „gut gesagt“ und bezeichnet eine Lobpreisung Gottes. Erfahre in diesem Vortrag mehr über die Bedeutung der Suktas. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sukta, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sukta ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier kannst du dich für Seminare mit Sukadev anmelden.

Sudarshana Chakra – Diskus von Vishnu – Sanskrit Wörterbuch

Sudarshana Chakra ist der Diskus von Vishnu. Sudarshana Chakra ist eines der vier Attribute, die Vishnu in seinen vier Händen trägt. Sudarshana Chakra, auch geschrieben Sudarshanachakra, wird meistens als Diskus übersetzt. Wörtlich heißt Sudarshana Chakra „das Rad, das schön anzuschauen ist“. Chakra heißt Rad. Darshana heißt Schau, anzuschauen. Su heißt gut, schön. Was Sudarshana Chakra ist, welche symbolische Bedeutung Sudarshana Chakra hat, darüber erfahre in dieser Podcast-Sendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sudarshana Chakra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sudarshana Chakra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Stupa – Schopf; Heiligtum der Buddhisten – Sanskrit Wörterbuch

Stupa ist ein Sanskritwort und bedeutet zunächst Schopf, Haarbüschel. Stupa ist auch der Hauptbalken eines Hauses. Es gibt eine Art buddhistisches Heiligtum, die als Stupa bezeichnet wird. Auch Heiligtümer der Jaina werden als Stupa bezeichnet. Buddhistisches und jainistischer Stupa steht insbesondere als Grabdenkmal, oft mit Reliquien. Stupa als Heiligtum war früher kuppelförmig und sah aus wie ein überdimensionierter Kopf, der einen großen Schopf hat. Daher der Name Stupa, Haarschopf, für buddhistische und Jain Heiligtümer. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Stupa, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Stupa ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere in die Meditation zu führen! Hier findest du alle Infos zur Meditationskursleiter Ausbildung!

Stridharma – Dharma der Frau – Sanskrit Wörterbuch

Stridharma ist das Dharma der Frau. Stri heißt Frau. Dharma heißt Aufgabe, Verantwortung, Lebensregel etc. Stridharma in früheren Zeiten umfasste eheliche Treue, Unterstützung des Ehemanns, Aufziehen der Kinder, Führen des Haushalts, zusammen mit dem Ehemann auch Führen des Hofes bzw. des Handwerkbetriebs, spirituelle Praktiken etc. Manches was in alten Schriften über Stridharma steht, passt nicht mehr in die heutige Zeit. Aber Pati und Stri, Ehemann und Ehefrau, können sich absprechen, was ihre Aufgaben in der Beziehung sind und wie sie miteinander umgehen können. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Stridharma, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Stridharma ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier kannst du dich für Seminare mit Sukadev anmelden.

Stri – Frau, Gattin – Sanskrit Wörterbuch

Stri ist ein Sanskritwort für Frau, Ehefrau, Gattin. Stri ist der Gegenpol zu Pati, Ehemann. Stri und Pati zusammen sind das Ehepaar. Erfahre mehr über die Bedeutung des Sanskritwortes Stri in diesem Vortragsvideo. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Stri, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sanga ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere zur Entspannung anzuleiten! Hier findest du alle Informationen zur Entspannungskursleiter Ausbildung.

Sphatika Mala – Kette aus Kristallperlen – Sanskrit Wörterbuch

Eine Sphatika Mala ist eine Mala, also eine Gebetskette, aus Bergkristall. Sphatika Mala gilt als Shakti Mala, als Mala für die göttliche Mutter. Sphatika Mala ist besonders geeignet für Devi Mantras, also Lakshmi, Durga, Kali und Shakti Mantras. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sphatika Mala, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sphatika Mala ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!