Mandir – Tempel Haus

Erfahre mehr über die Bedeutung des Sanskrit Wortes Mandir bzw. Mandira. Ein Mandir ist zunächst ein Haus. Ein Mandir ist insbesondere auch ein Gotteshaus, also ein Tempel. Es gibt verschiedene Mandire bzw. Mandiras. Erfahre darüber etwas in diesem Kurzvortrag zum Sanskrit Wort Mandira, Hindi Mandir. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über Mandir ist Teil des Multimedia Hinduismus Yoga Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de/Hinduismus . Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Manas – Denkorgan

Manas ist ein Sanskritwort und bedeutet Denkorgan, Denkprinzip, Fühlen und Emotionen. Manas hat also verschiedene Bedeutungen je nach Kontext. Manchmal übersetzt man Manas einfach mit Herz. Seinen Geist zu kennen, kann sehr hilfreich sein, um glücklicher leben zu können. In diesem VortragsAudio bekommst du einige Tipps für einen besseren Umgang mit deinem Manas, deinem Geist, deinem Denken und Fühlen. Und du erfährst, was Manas so alles heißen kann. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über Manas ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dieses Audio ist wie die meisten Audios in diesem Sanskrit Wörterbuch Podcast eine Tonspur eines Videos, zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Mandaleshwara – Herrscher über ein Gebiet

Manche indische Meister werden von ihren Schülern Mahamandaleshwara genannt. Woher kommt aber dieser Ausdruck Mahamandaleshwara? Hier erfährst du zunächst, was Mandaleshwara heißt. Mandala heißt zunächst ein Kreis. Es gibt Mandala als Kreisdiagramm. Da ist Mandaleshwara die Gottheit, welche zu diesem Kreisdiagramm gehört. Mandala heißt aber auch Gebiet, ähnlich wie das deutsche Wort Landkreis. Ishwara ist nicht nur Gott, sondern auch Herr, Herrscher. Daher ist der Mandaleshwara der Herrscher über ein Gebiet. Erfahre hier noch mehr über das Sanskrit Wort Mandaleshwara und was es bedeutet. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über Mandaleshwara ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Informationen über Yoga Seminare auf https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Mala – Gebetskette

Das Sanskritwort Mala hat verschiedene Bedeutungen. Hier geht es um Mala mit zwei langen a. Mala mit langen Vokalen heißt Rosenkranz, Gebetskette, bestehend aus 108, 54 oder 27 Perlen. Höre einiges über den Gebrauch einer Japa Mala, wie du sie für die Mantra Meditation verwenden kannst. Es gibt einen anderen Vortrag über Mala mit zwei kurzen a , welches Makel bedeutet. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, zum Thema Mala. Er ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs . Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Mandala – Rund, Kreisförmig

Erfahre mehr über die Bedeutung von Mandala. Mandala ist ein Sanskritwort und heißt kreisförmig, rund. Mandala ist allgemein etwas Rundes. Auch eine Gesprächsrunde kann ein Mandala sein, ein rundes Grundstück ist Mandala. Mandala ist auch ein Kreis so wie in Deutschland ein Gebiet Kreis heißt. Besonders bekannt sind die Mandalas als kreisförmige Gemälde. Höre mehr über die Bedeutung von Mandalas in diesem VortragsAudio von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag über Mandala ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs. Willst du dich mal wirklich gründlich erholen und spirituell inspirieren? Vielleicht wäre Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Ashrams in Deutschland etwas für dich https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html.

Maitri – Mitgefühl, Güte

Maitri heißt Mitgefühl, Liebe und Güte. Maitri wird im Yoga Sutra von Patanjali immer wieder erwähnt. Ein Yoga Meister ist erfüllt von Maitri. Ein Yoga Aspirant kultiviert Maitri. Erfahre hier in diesem Kurzvortrag, was Maitri alles heißt. Und setze einige der Tipps zur Entwicklung von Maitri, Mitgefühl und Liebe, im Alltag um. Übrigens: Zur Kultivierung von Maitri hat sich Maitri Bhavana bzw. Metta Bhavana sowohl im Buddhismus als auch im Raja Yoga als Meditation der Liebenden Güte entwickelt. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über Mahima ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs . Maitri ist das Sanskritwort, Metta das Wort in der Sprache Pali. Informationen über Yoga Seminare auf https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Mahavira – Grosser Held

Mahavira ist ein Name von Hanuman. Mahavira ist auch der Name eines der Tirthankas, Meister, des Jainismus. Hier erfährst du, was Mahavira als Sanskrit Wort bedeutet – und du erfährst ein paar Fakten über die berühmtesten Namensträger des Namens Mahavira. Mahavira heißt großer Held, jemand von großer Kraft. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs . Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Maheshwara – Grosser Gott

Maheshwara ist einer der vielen Beinamen von Shiva. Maheshwara heißt „Großer Gott“. Maha heißt groß. Ishwara heißt Gott, Herr. Maheshwara heißt also „großer Herr“, „großartiger Gott“. Erfahre hier mehr über Maheshwara, und warum Shiva auch als Maheshwara bezeichnet wird. Dies ist dies ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz über die Sanskrit Bedeutung des Begriffs Maheshwara, Teil des Yoga Vidya Multimedia Hinduismus Lexikons. Dieses Audio ist wie die meisten Audios in diesem Sanskrit Wörterbuch Podcast eine Tonspur eines Videos, zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Mahavrata – Grosses Gelübde

Mahavrata heißt Großes Gelübde. Maha heißt groß. Vrata heißt Gelübde, Vorsatz. Mahavrata spielt insbesondere im Raja Yoga eine Rolle. Da heißt es, dass die Einhaltung der 5 Yamas das Mahavrata, das große Gelübde bedeutet. Erfahre hier mehr über die Bedeutung von Mahavrata https://wiki.yoga-vidya.de/Mahavrata . Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über Mahavrata ist Teil des Multimedia Sanskrit Yoga Wörterbuchs . Willst du dich mal wirklich gründlich erholen und spirituell inspirieren? Vielleicht wäre Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Ashrams in Deutschland etwas für dich https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html.

Maheshwari – Grosse Herrin

Maheshwari ist einer der Beinamen der göttlichen Mutter. Maheshwari besteht aus zwei Wörtern, aus Maha- groß und Ishwari – Göttin, Herrin. Maheshwari heißt also Große Göttin, Großartige Herrin. Maheshwari ist ein Beiname von Durga. Erfahre hier etwas mehr Hintergründe über die Bedeutung von Maheshwari, insbesondere über das Sanskritwort Maheshwari, seine Wortherkunft und Verwendung. Dies ist dies ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz über die Sanskrit Bedeutung des Begriffs Maheshwari, Teil des Yoga Vidya Multimedia Hinduismus Lexikons . Informationen über Yoga Seminare auf https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.