Apas – Wasser und Heilige Handlung – Hindi und Sanskrit Audio Wörterbuch

Sukadev spricht hier über die verschiedenen Bedeutungen von Apas. Im Yoga wird Apas meistens als Wasser übersetzt, kommt vom Sanskrit Apaha, die Wässer. Apas mit kurzem ersten a bedeutet auch geschickt, heilige Handlung. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Apas findest du einen umfangreichen Artikel zu Apas, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Apas ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos.

Aparoksha – Wahrnehmbar – Sanskrit Audio Wörterbuch

Aparoksha bedeutet das was vor Augen liegt. Akshi heißt Auge. Apara heißt vor, folgend, unter, gegenüber. Aparoksha ist daher das was vor Augen liegt. Daher ist Aparoksha das was wahrnehmbar ist, was nicht entfernt ist, was direkt erfahrbar ist. Ein bekanntes Werk von Shankaracharya ist das Aparoksha Anubhuti, was bedeutet die direkte Erfahrung von dem was vor Augen liegt. Es ist die Umkehrung dessen, was der gesunde Menschenverstand sagen würde. Shankara sagt nämlich: Nicht das Sinnliche liegt direkt vor Augen. Sondern Brahman, Atman, das ist das direkteste, das was direkt wahrnehmbar ist. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aparoksha findest du einen umfangreichen Artikel zu Aparoksha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Aparoksha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Aparoksha – Außer Sicht, unsichtbar, Absolute Wirklichkeit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Aparoksha mit langem ersten a, also āparokṣa, ist das Gegenteil von aparokṣa . Aparoksha mit langem a am Anfang ist das was außer Sicht ist, die Absolute Wirklichkeit. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aparoksha findest du einen umfangreichen Artikel zu Aparoksha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Aparoksha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos.

Anya – Anders – Sanskrit Audio Wörterbuch

Anya bedeutet anders, verschieden. Anya steht auch für die Unerschöpflichkeit. Anya als Substantiv kann heißen der andere oder auch die andere. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anya findest du einen umfangreichen Artikel zu Anya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Anya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Seminare mit Sukadev.

Anubhuti – Wahrnehmung, Erfahrung – Sanskrit Audio Wörterbuch

Anubhuti ist ein Sanskritwort und bedeutet Wahrnehmung, Erfahrung. Anubhuti ist jede Erfahrung, die nicht auf Gedächtnis beruht. In der indischen Philosophie wird Anubhuti über vier Pramanas, also vier Mittel der Wahrnehmung gemacht, Sinneswahrnehmung, logische Schlussflogerung, Aussagen anderer (bzw. Heilige Schriften), direkte Wahrnehmung. Bekannt ist das Werk Aparoksha Anubhuti von Shankaracharya. Anubhuti kann auch Schlussfolgerung heißen. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anubhuti findest du einen umfangreichen Artikel zu Anubhuti, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Anubhuti ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos.

Annapurna – Die voller Nahrung ist, die Göttin – Hinduismus Wörterbuch

Annapurna ist ein Name der Göttlichen Mutter, der Göttin. Annapurna ist insbesondere ein Name von Durga bzw. Parvati. Es gibt die berühmte Darstellung der Göttin Annapurna, die Shiva Nahrung gibt. Shiva ist unter anderem der ewige Bettelmönch. Annapurna ist diejenige, die Nahrung in Fülle gibt. So sind wir letztlich auf dieser Erde besitzlose Bettler – auch wenn wir viel Geld auf dem Bankkonto haben mögen. Letztlich gibt uns die Göttliche Mutter alles in Fülle. Anna heißt Nahrung, Purna heißt Fülle. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Annapurna findest du einen umfangreichen Artikel zu Annapurna, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Annapurna ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html.

Anguli – Finger, Zehe, Längenmaß – Sanskrit Audio Wörterbuch

Anguli heißt Finger, Zeh, Daumen und auch großer Zeh. Anguli ist auch eine Längeneinheit. Bedeutungsverwandt mit Anguli ist Angula. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anguli findest du einen umfangreichen Artikel zu Anguli, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Anguli ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Andhra – Volksstamm in Indien – Indien Wörterbuch

Andhra ist der Name eines Volkes in Südindien. Es ist auch die Bezeichnung für eine Region in Südindien, eben die Region, die von den Andhras bewohnt wird. Andhra Pradesh, das Land der Andhra, ist einer der Bundesstaaten von Indien. Andhra Pradesh befindet sich nördlich von Tamil Nadu, östlich von Karnataka, südlich von Maharashtra, Chattisharh und Orissa. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Andhra findest du einen umfangreichen Artikel zu Andhra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Andhra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Anatha – Ohne Meister, verwitwet, ohne Schutz – Sanskrit Audio Wörterbuch

Anatha ist ein Sanskritwort und bedeutet zunächst ohne Meister. Natha heißt Meister, auch Ehemann. Anatha ist der Zustand, keinen Meister, keinen Schutz, keinen Ehemann zu haben. Anatha kann also bedeuten verwitwet, schutzlos, arm und hilflos. Von Gott heißt es, dass er Anatha Natha ist, der Beschützer der Schutzlosen. Insbesondere Krishna wird manchmal besungen als Anatha Natha Dina Bandhu, also als der Beschützer der Schutzlosen, der Verwandte (Bandhu) der Mittellosen (Dina). Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anatha findest du einen umfangreichen Artikel zu Anatha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Anatha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Anasakti – Ohne Bindung – Sanskrit Audio Wörterbuch

Anasakti heißt ohne Bindung, ohne Verhaftung. Anasakti ist auch die Abwesenheit von Verlangen. Ein Ideal auf dem spirituellen Weg ist es, Anasakti zu sein, ohne Identifikation, ohne Gier und Verlangen. So kannst du die Erfahrungen bewusst annehmen, die kommen und die Aufgaben angehen, die für dich anstehen. Anasakti kommt von Sakti. Sakti heißt Verhaftung, Anhaftung. Sakti muss unterschieden werden von Shakti, was kosmische Energie und Kraft heißt. Asakti bedeutet befreit sein von weltlichen Begierden. Ana heißt wirklich, tatsächlich. Anasakti ist also wirklich und wahrhaftig befreit von weltlichen Wünschen und Begierden. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anasakti findest du einen umfangreichen Artikel zu Anasakti, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Anasakti ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga.html.