Ajna – Befehl und Anordnung – Sanskrit Audio Wörterbuch

Ajna als Sanskritwort bedeutet Befehl, Anordnung. Ajna kann auch heißen Autorität, unbegrenzte Macht. Ajna kann auch heißen Erlaubnis. Bekannt ist das Ajna Chakra. Ajna Chakra ist das Chakra, das Energiezentrum von unbegrenzter Macht. Ist das Ajna Chakra voll aktiv, hat man volle Macht über seinen eigenen Geist. Ajna Chakra ist auch das Befehlschakra, d.h. es steürt die anderen Chakras. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ajna findest du einen umfangreichen Artikel zu Ajna, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Ajna ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga.html.

Ajara – ohne Alter – Sanskrit Audio Wörterbuch

Ajara ist ein Sanskritwort. Ajara bedeutet ohne Alter, nicht alternd. Ajara ist das Gegenteil von Jara, älter werdend, alternd. Ajara bedeutet ewig jung, unvergänglich. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ajara findest du einen umfangreichen Artikel zu Ajara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Ajara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Aja – Ungeboren – Sanskrit Audio Wörterbuch

Aja ist ein Sanskritwort und bedeutet ungeboren. Solange man sich nicht inkarniert hat, ist man Aja. Auch Gott ist Aja – und obgleich Gott immer wieder sich inkarniert, ist er doch ungeboren. Auch Atman, die Seele, mag sich verkörpern – in Wahrheit bleibt Atman jedoch Aja, ungeboren. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aja findest du einen umfangreichen Artikel zu Aja, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Aja ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Airavata – Mythologischer Elefant – Hinduismus Wörterbuch

Airavata ist ein Sanskritwort und bedeutet „vom Ozean erzeugt“. Airavata ist der Name des Elefanten von Indra. Er ist schneeweiß und majestätisch. Airavata ist aus dem Ozean gekommen, als die Devas und Asuras den Milchozean gequirlt haben. Airavata ist ein machtvoller Glücksbringer. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Airavata findest du einen umfangreichen Artikel zu Airavata, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Airavata ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Aindri – zu Indra gehörend – Hinduismus Wörterbuch

Aindri ist ein Sanskritwort und bedeutet zu Indra gehörig. Aindri ist auch ein Beiname von Arjuna. Aindri heißt auch Sohn von Indra und ist daher auch ein Ehrenname für alle, die man für großartig hält. Als Aindri wird auch die Kraft von Indra bezeichnet, auch die Frau von Indra kann als Aindri bezeichnet werden. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aindri findest du einen umfangreichen Artikel zu Aindri, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Aindri ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit.

Aham – Ich bin – Sanskrit Audio Wörterbuch

Aham ist ein Sanskritwort und bedeutet Ich bin. Ahm spielt im Yoga eine wichtige Rolle. Es gibt zum einen die Identifikationen zu überwinden, Ahamkara, das Ego zu überwinden. Zum anderen gilt es, seine Einheit mit der Weltenseele, mit Brahman zu erfahren. So gibt es z.B. die berühmte Mahavakya Aham Brahmasmi. Sukadev spricht hier nicht nur über die Wortbedütung von Aham, sondern gibt dir auch einen kurzen Vedanta Vortrag. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aham findest du einen umfangreichen Artikel zu Aham, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Aham ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Agastya – Rishi – Sanskrit Audio Wörterbuch

Agastya ist der Name eines großen Rishis. Agastya kommt von Agasti, was Berg heißt. Agastya ist also derjenige, der in den Bergen wohnt, derjenige, der auf einem Berg wohnt. Höre hier auch eine Anekdote um diesen großen Rishi, der besonders in Tamil Nadu sehr verehrt wird. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Agastya findest du einen umfangreichen Artikel zu Agastya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Agastya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit.

Aditi – Frei und ungbunden – Hinduismus Wörterbuch

Aditi ist ein Sanskritwort und bedeutet frei und ungebunden. Aditi ist im Hinduismus die ursprüngliche Göttin, die Mutter der Götter, die deshalb Adityas genannt werden. Im Surya Namaskar, im Sonnengruß, wird Surya als Aditya verehrt, als der Sohn von Aditi, auch als derjenige, der frei und ungebunden ist. Aditi bedeutet auch Unendlichkeit. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aditi findest du einen umfangreichen Artikel zu Aditi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Aditi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Viele Infos darüber auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft.html.

Adishankara – Usprünglicher Shankara – Vedanta Wörterbuch

Adishankara ist eine Bezeichnung für den ursprünglichen Shankara, Shankaracharya, der ca. um 800 n.Chr. gelebt hat. Adishankara heißt „der ursprüngliche Shankara“. Die Nachfolger von Shankara bzw. Shankaracharya als Leiter der vier von ihm gegründeten Maths (Klöster) werden nämlich auch als Shankar bzw. Shankaracharya bezeichnet. Der ursprüngliche Shankara, derjenige der Kevala Advaita Vedanta populär gemacht hat, Atma Bodha und Viveka Chudamani sowie die Kommentare zu Bhagavad Gita, Brahma Sutra und Upanishaden geschrieben hat, ist Adishankara bzw. Adishankaracharya. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Adishankara findest du einen umfangreichen Artikel zu Adishankara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Adishankara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit.

Adi – Anfang – Sanskrit Audio Wörterbuch

Adi heißt Anfang, Beginn. Adi ist ein Sanskritwort, das gerne auch an den Beginn eines Wortes gestellt wird, um etwas Ursprüngliches zu bezeichnen. So gibt es Aditi, Adideva (erster Gott, Brahman), Adishankara etc. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Adi findest du einen umfangreichen Artikel zu Adi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Adi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.