Mandukya Upanishad – Frosch Upanishad

Mandukya Upanishade ist eine der wichtigsten Upanishaden. Mandukya kann man übersetzen als „froschartig“. Was hat die Mandukya Upanishad mit einem Frosch zu tun? Erfahre in diesem Vortrag, warum die Mandukya Upanishad, welche ja als Thema OM hat, Frosch-Upanishad genannt wird. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Manduka Upanishad bzw. Mandukyopanishad von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons . Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Madhyama – Mittel, Mittelmässig

Es gibt drei Arten von Schülern, eine davon ist Madhyama, mittelmäßig. Madhyama, Mitte, mittelmäßig, kann mal gut sein, so wie die goldene Mitte. Manchmal reicht es aber nicht aus, nur Madhyama, mittelmäßig, zu sein. Vielmehr ist es notwendig, Uttama, hervorragend zu werden. Erfahre in diesem Vortrag einiges über Madhyama, das Mittelmaß. Dies ist ein Vortrag über das Sanskrit Wort Madhyama von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons , Tonspur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Madurai – Pilgerstadt

Madurai ist eine Pilgerstadt in Tamil Nadu, in Südindien. Madurai ist Sitz des berühmten Meenakshi Tempels im Herzen der Stadt. Dies ist nur ein Kurzvortrag, Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs . Erwarte also keine großen Details oder Filmaufnahmen aus Madurai. Vielmehr hörst du in diesem Vortrag einfach, dass Madurai eine Pilgerstadt in Südindien ist… Mehr zu Madurai selbst auf https://wiki.yoga-vidya.de/Madurai. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Madhyama Adikari – Mittelmäßiger Schüler

Es gibt drei Arten von Schülern, ausgezeichnete, mittelmäßige und schwache. So beschreibt es das Yoga Sutra von Patanjali insbesondere für Adhikaris, für Schüler auf dem Weg. Erfahre hier, was eine Madhyama Adhikari ist, warum es manchmal gut ist, ein mittelmäßiger Schüler zu sein, und wie du von einem Madhyama Adhikari zu einem Uttama Adhikari, einem hervorragenden Schüler, wachsen kannst. Dies ist ein Vortrag über das Sanskrit Wort Madhyama Adhikari bzw. Madhyamadhikari von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons . Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Madhusudana – Name Krishnas

Madhusudana ist einer der vielen Beinamen von Krishna. In vielen Kirtans wird Krishna als Madhusudana besungen. Erfahre hier, was das Sanskrit Wort Madhusudana heißt und warum Krishna als Madhusudana besungen wird. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Madhusudana von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons , Tonspur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Madhuryabhava – Gotteshingabe

Madhurya Bhava ist die intensivste Form der Gottesliebe. Erfahre hier, was Madhuryabhava ist. Erfahre insbesondere, woher das Sanskritwort Madhuryabhava kommt und was es bedeutet. Madhurya Bhava ist die Liebe zu Gott als Geliebtem. Madhurya Bhava ist die süße, die liebliche Liebe zu Gott. Madhurya Bhava ist eine Form von Bhakti, von Gottesliebe. Madhuryabhava ist die großartigste, aber auch die leidensvollste Form der Liebe. Denn Leidenschaft, auch in der Gottesliebe, ist sowohl erfüllend, also auch mit Leiden verbunden. Warum? Das erfahre in diesem Audio. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Madhusudana von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons , Tonspur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Loka – Welt, Ebenen

Loka ist ein wichtiges Sanskrit Wort, das in vielen gesungenen Mantras und auch in der indischen Philosophie wie Vedanta und Tantra eine wichtige Rolle spielt. Was aber heißt Loka? Darum geht es in diesem Kurvortrag. Dies ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons . Wusstest du schon, dass du diese Sanskrit Wörterbuch Vorträge auch als Vortragsvideos finden kannst unter https://www.youtube.com/yogavidyavortrag?

Madhura – angenehm süss

Madhura ist der Geschmack von Madhu, von Honig. Madhura ist also das Adjektiv von Honig. Man könnte sagen, Madhura ist honigartig… , Im übertragenen Sinn heißt Madhura süß, lieblich, angenehm, freundlich und liebevoll. Madhura ist auch ein Beiname von Krishna. Aus Madhura stammen viele andere Sanskrit Begriffe wie Madhurya Bhava. Und eine ganze Stadt ist nach Madhu bzw. Madhurya benannt, nämlich Madhurai. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Madhura von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons , Tonspur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Lola – Zittern, Pendel

Vielleicht kennst du Lola Mudra. Dann fragst du dich vielleicht, was das Sanskrit Wort Lola eigentlich heißt. Darüber erfährst du hier. Lola heißt Zittern, wenn Lola Verb ist. Als Substantiv heißt Lola Pendel. In einem anderen Vortrag erfährst du dann, was Lola Mudra ist… Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Lola Mudra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons. Wusstest du schon, dass du diese Sanskrit Wörterbuch Vorträge auch als Vortragsvideos finden kannst unter https://www.youtube.com/yogavidyavortrag?

Madhu – Honig, Süss

Madhu ist ein Sanskritwort und heißt Honig. Erfahre in diesem Vortrag, wofür Madhu noch alles stehen kann. Denn auf der ursprünglichen Bedeutung von Madhu kommen die weiteren Bedeutungen Zucker, Süße, Lieblichkeit, Liebe. Madhu spielt gerade auch in der Krishna Bhakti, in der Hingabe an Krishna, eine besondere Rolle. Erfahre hier, welche das ist. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Madhu von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons , Tonspur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon