Mahadev – Hindi Name für Shiva – Hinduismus Wörterbuch

Mahadev ist die Hindi Schreibweise und Hindi Aussprache des Sanskritwortes Mahadeva. Mahadev bedeutet großer Gott. Mahadev ist ein Beiname von Shiva. Denn Gott ist groß, großartig. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Mahadev findest du einen umfangreichen Artikel zu Mahadev, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Mahadev ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Mahadeva – Großer Gott, Beiname von Shiva – HInduismus Wörterbuch

Mahadeva, auf Hindi Mahadev, ist ein Sanskritwort und bedeutet großer Gott, großartiger Gott. Mahadeva ist einer der beliebtesten Namen von Shiva. Sehr viele Kirtans enthalten Mahadev oder auch Mahadeva. Viele indische Tempel werden als Mahadev Tempel bezeichnet. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Mahadeva findest du einen umfangreichen Artikel zu Mahadeva, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Mahadeva ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Madri – Prinzessin von Madras – Sanskrit Audio Wörterbuch

Madri bedeutet Prinzessin von Madras. Madri war die zweite Frau von Pandu und damit die Mutter von Nakula und Sahadeva. Madri ist auch der Name einer Vielzahl von anderen bedeutenden Frauen und Heiligen. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Madri findest du einen umfangreichen Artikel zu Madri, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Madri ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Seminare mit Sukadev.

Madhva – Name eines Philosophen der Vaishnava Tradition – Vaishnavismus Wörterbuch

Madhva ist der Name eines großen indischen Philosophen und Heiligen. Madhva war ein Vaishnava, ein Krishna Bhakta. Er lehrte Dwaita Vedanta, also dualistischen Vedanta. Madhva kommt vom Sanskritwort Madhava, welches einer der Namen von Krishna und Vishnu ist. Madhva lebte um 1300 herum, manche Quellen sagen 1238-1317 n.Chr. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Madhva findest du einen umfangreichen Artikel zu Madhva, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Madhva ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Madhvacharya – Lehrer der dualistischen Gottesvorstellung – Hinduismus Wörterbuch

Madhvacharya ist der Lehrer Madhva. Acharya heißt Lehrer. In früheren Zeiten war ein Acharya jemand, der eine bestimmte Lehrmeinung entwickelt hat, auf die sich dann andere beziehen. Die großen Acharyas des indischen Mittelalters waren Shankaracharya, Madhvacharya, Nimbarkacharya und Ramanujacharya. Madhvacharya war ein Philosoph der Dualität, Dwaita Vedanta, der also davon ausgeht, dass Gott und Welt zwei ewig getrennte Prinzipien sind und Mensch an beidem Anteil hat. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Madhvacharya findest du einen umfangreichen Artikel zu Madhvacharya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Madhvacharya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Madhurya – Süße, Lieblichkeit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Madhurya ist ein Sanskritwort und bedeutet Süße, Lieblichkeit. Madhu kann heißen Honig. Madhura ist süß, honigartig. Madhurya ist die Süße, auch die Schönheit, die Lieblichkeit, die Zärtlichkeit, das Liebevolle. Im Bhakti Yoga spricht man von Madhurya Bhava, die liebliche, die süße Beziehung zwischen Mensch und Gott. Madhurya Bhava bedeutet dass die Liebe zwischen Mensch und Gott so sein kann wie zwischen Geliebtem und Geliebter. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Madhurya findest du einen umfangreichen Artikel zu Madhurya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Madhurya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Madana – entzückend, erhebend, Liebe – Sanskrit Audio Wörterbuch

Madana als Sanskritwort bedeutet entzückend und erhebend. Madana kann auch heißen Liebe, Lust, auch geschlechtliche Lust. Madana ist auch ein Name für Kamadeva, den indischen Liebesgott. Madana kann auch ein Name sein für den Frühling. Krishna gilt als Madana Mohan, derjenige, der sogar den Gott der Liebe betört, bezaubert. Madanamohana kann auch heißen derjenige, der die Liebe erweckt. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Madana findest du einen umfangreichen Artikel zu Madana, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Madana ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Lokapala – Weltenhüter – Hinduismus Wörterbuch

Lokapala ist der Weltenhüter, der Beschützer der Welt. Auf gewisse Weise ist Gott Lokapala. Als Lokapala wird aber auch eine Gruppe von Engeln, von Himmelswesen bezeichnet. Man kann die Lokapalas auch als Schutzengel, als Schutzgottheiten bezeichnen. Lokapala, auf Hindi auch Lokpala bzw. Lokpal, kann auch ein anderer Name sein für Dikpala, also Hüter der Himmelsrichtungen. So wird manchmal von den 8 Dikpalas gesprochen. Im Tantra gibt es die 10 Lokapalas. Mehr dazu auch auf https://wiki.yoga-vidya.de/Dikpala. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Lokapala findest du einen umfangreichen Artikel zu Lokapala, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Lokapala ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Loka Mata – Weltenmutter – Hinduismus Wörterbuch

Loka Mata, auch geschrieben Lokamata, ist die Weltenmutter, die Mutter der Welt. Durga, auch Devi, gilt als die Weltenmutter, als Mata, als Ma, als Amba, auch als Jagadamba bezeichnet. Und Jagadamba bedeutet das gleiche wie Lokamata. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Loka_Mata findest du einen umfangreichen Artikel zu Loka Guru, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Loka Guru ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Loka Guru – Lehrer der Welt – Hinduismus Wörterbuch

Loka Guru, auch geschrieben Lokaguru, ist der Weltenlehrer, jemand der die ganze Welt lehrt. Lokaguru bedeutet etwas Ähnliches wie Jagadguru. In einem begrenzten Sinn bedeutet Lokaguru auch der Lehrer einer bestimmten Ebene der Existenz. In der indischen Mythologie wird mal von 3 Lokas, mal von 7 Lokas und mal von 14 Lokas gesprochen. Und für jede der Lokas gibt es einen Guru. Auch im übertragenen Sinn kann gelten, dass man für alle Ebenen seines Lebens einen eigenen Guru haben kann. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Loka _Guru findest du einen umfangreichen Artikel zu Loka Guru, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Loka Guru ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.