54 Depression – Nachwirkung körperlicher Erkrankung

Manche körperliche Erkrankungen hinterlassen Spuren im Energiesystem. Und viele Behandlungen, Therapien, die körperlich notwendig und heilend sind, haben keine gute Wirkung auf Prana, Lebensenergie. So ist es gar nicht selten, dass Menschen nach einer schweren körperlichen Erkrankung, nach einem Unfall und anschließender Operation, müde werden, unter Schlappheit und Depression leiden. Darum gibt es in Deutschland ja auch das Konzept der Rehaklinik, in der du wieder zu Kräften kommen kannst. Am effektivsten, um nach einer körperlichen Erkrankung wieder zu Kräften zu kommen, dein Prana, deine Energie erhöhen kannst, ist ein Yoga Urlaub. Oder beginne mit einem Yogakurs in einem Yoga Vidya Zentrum oder bei einem/einer Yogalehrer/in. Wenn du Yoga kennst, intensiviere insbesondere das Pranayama, die Atemübungen. Adressen von Yogalehrern findest du unter https://www.yoga-vidya.de

25 Entspanne deinen Rücken – mit kurzer Entspannungsanleitung

Entspannung ist so wichtig. Denn die leichte Anspannung von Muskeln über einen längeren Zeitraum führt zu Überlastung der Muskeln und damit zu Schmerzen. Wenn du zwischendurch deine Muskeln ganz entspannst, können sie sich regenerieren. Hierzu gibt Sukadev dir in diesem Podcast einige Informationen – und auch gleich ein paar praktische Übungen. Mehr Informationen auch unter https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken.html

49 Shiatsu Massage

Shiatsu ist die japanische Fingerdruckmassage. Sie beruht auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und wurde im 20. Jahrhundert entwickelt von den Japanern Namikoshi Tokujiro und Masunaga Shizuto. In diesem Podcast erfährst du mehr darüber, was Shiatsu ist, wie es entstanden ist, und welche Shiatsu Stile es heute gibt. Und du erfährst einiges über die Shiatsu Massage Ausbildung bei Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-ausbildung.html . Die Shiatsu Massage Ausbildung bei Yoga Vidya dauert 7 Tage. Danach kannst du Shiatsu sofort anwenden – bei dir selbst, in Familie, Bekanntenkreis, bei Yogaschülern – und auch als Ergänzung zu deinen Massagetechniken, wenn du Masseur schon bist. Alle Informationen, auch über die mehrjährige Massagetherapie Ausbildung bei Yoga Vidya, auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html

33 Tipps für die tägliche Pranayama Praxis

Übe jeden Tag mindestens 30 Minuten Pranayama, 30 Minuten Asanas, gehe jeden Tag in den Satsang (oder übe täglich mindestens 20 Minuten Meditation). Das ist die Empfehlung von Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, in dieser Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcast. Wie du das umsetzen kannst, erfährst du hier. Sukadev gibt dir Empfehlungen für die Praktiken, die er für besonders empfehlenswert hält – und wie du sie am besten lernen kannst. Mehr Informationen auch unter https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

53 Nachwirkungen von Grippeerkältungen

Eine Grippe, eine Erkältung, macht müde. Das ist bekannt. Daher ist Bettruhe meist der beste Ratschlag, wenn du dich bei einer Erkältung schlapp fühlst. Und wenn du eine echte Influenza hast, dann führt an Bettruhe kein Weg vorbei. Was weniger bekannt ist, dass manche Erkältung, manche Grippe mehrere Monate Energielosigkeit zur Folge haben kann. Sogar eine Depression kann ausgelöst werden durch eine Grippe/Erkältung. Hier hilft Yoga Praxis: Durch Yoga bekommst du schnell wieder deine Energie. Besonders effektiv ist der Aufenthalt bzw. Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus. Mehr Tipps dazu auf https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html . Und natürlich: Viele Tipps in dieser Hörsendung…

24 Stärke deine Rückenmuskeln – so beugst du den Folgen von einseitiger Belastung vor

Stärke deine Muskeln – dann vertragen sie auch mehr einseitige Belastung. Entspanne deine Muskeln – dann vertragen sie auch mehr Anspannung. Du musst den Teufelskreis bzw. die Rückkopplungsschleifen irgendwo unterbrechen. Wenn es schwer fällt, einseitige Körperhaltungen zu vermeiden, dann musst du eben etwas tun, was es deinem Körper ermöglicht, damit besser zurecht zu kommen. Wie das geht – darüber hörst du in dieser Ausgabe des Rückenschmerzen Ade Podcasts. Sukadev leitet dich sogar zu einigen praktischen Übungen an, die du gleich mit ausführen kannst. https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken.html

32 Pranayama als besondere Praxis bei Yoga Vidya

Eine der Besonderheiten Swami Sivanandas war das Verbreiten von Pranayama. Swami Vishnu-devananda bekam von Swami Sivananda den Auftrag, Pranayama und Kundalini Yoga in besonderem Maße weiter zu geben. Sukadev bekam diesen Auftrag von seinem Guru, Swami Vishnu-devananda. Und so kannst du dich besonders mit Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda verbunden fühlen, wenn du intensiver Pranayama übst. Egal ob du in einer Yoga Vidya Lebensgemeinschaft https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft.html lebst oder einfach den Yoga Vidya Lehren folgst, übe Pranayama täglich, und spüre die Kraft dieser Praktiken – und den Segen der Meister. https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama

Langes Pranayama mit Bhastrika Mudra Reihe vom Juli 2014 – größere mp3 Datei

Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung Hatha Yoga Pradipika Juli 2014, etwas längere Datei als etwas soundverbesserte mp3. Anmerkung: Diese Aufnahme wurde mit einem Smartphone von einer Teilnehmerin gemacht und hat nicht die gleiche Soundqualität wie andere Yoga Vidya Aufnahmen. Aber das Pranayama war von besonderer Tiefe und Intensität.
5 Runden Kapalaphati. 25 Minuten Wechselatmung. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. Bhastrika Mudra Reihe. Viparita Karani Mudra. Großes Khechari. Meditation. Kirtan. Arati.

52 Entzündungen – Autoimmunerkrankungen – Depression

Wann immer der Körper mit Heilprozessen beschäftigt ist, fährt er die anderen Aktivitäten herunter. Dies kann zu Müdigkeit und Depression führen. Manche Menschen haben chronische Entzündungen, evtl. als Folge von Autoimmunerkrankungen. Es ist es also wert, sich auf Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen testen zu lassen, wenn unter Depressionen leidest. Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen sind komplexe Angelegenheiten. Hier brauchst du definitiv einen kompetenten Arzt oder Heilpraktiker! Yoga kann dabei unterstützend wirken. Yoga hilft, dass du wieder Energie bekommst. Yoga kann oft auch dazu beitragen, dass der Körper wieder zu seinem natürlichen Gleichgewicht kommt. Hier findest du Adressen von Yoga Vidya Yogaschulen.