Mahamrtyunjaya Mantra – grosses todbesiegendes Mantra

Das Om Tryambakam Mantra ist eines der populärsten Mantras, ein ganz besonderes Heilmantra. Das Om Tryambakam Mantra wird auch Mahamrityunjaya Mantra genannt. Was aber ist die Bedeutung des Sanskrit Wortes Mahamrityunjayamantra? Darüber erfährst du einiges in diesem Kurzvortrag. Dies ist ein Vortrag über das Sanskrit Wort Mahamrityunjaya Mantra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons Überlegst du, mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben, kürzer oder länger? Infos, wie das in einem Yoga Vidya Ashram geht, bekommst du auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft.html. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Mahamudhra – grosser Verschluss

Mahamudra ist eine besonders wichtige fortgeschrittene Hatha Yoga Übung. Swatmarama lobt Mahamudra in der Hatha Yoga Pradipika über alle Maßen. Was aber bedeutet das Sanskritwort Mahamudra, auch Maha Mudra geschrieben? Darüber spricht Sukadev in diesem Audio. Anmerkung: Dies ist keine Hatha Yoga Übungsanleitung. Denn Übungsanleitungen findest du auf https://www.youtube.com/Sukadev108 . Hier geht es um das Sanskritwort Mahamudra. Mehr über Mahamudra, einschließlich Übungsanleitungen, unter https://wiki.yoga-vidya.de/Mahamudra . Dies ist ein Vortrag über das Sanskrit Wort Mahamudra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dieser Vortrag über die Mahamudra ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons . Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Mahameru – grossartiger Weltenberg

Erfahre mehr über Mahameru, den großartigen Weltenberg. Mahameru spielt in der indischen Mythologie immer wieder eine wichtige Rolle. Natürlich ist der eigentliche Name Meru. In Indien bekommt alles, was man für besonders großartig hält bzw. wem man besonderen Respekt geben will. Mehr zum Meru auch auf https://wiki.yoga-vidya.de/Meru. Anmerkung: Hier geht es um Mahameru der indischen bzw. Hindu Mythologie. Es gibt auch einen Berg mit dem Namen Mahameru bzw. verschiedene Berge. Dieser Vortrag über den großartigen Weltenberg Mahameru ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Hinduismus Lexikons. Willst du dich mal wirklich gründlich erholen und spirituell inspirieren? Vielleicht wäre Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Ashrams in Deutschland etwas für dich https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html. Dieses Audio ist wie die meisten Audios in diesem Sanskrit Wörterbuch Podcast eine Tonspur eines Videos, zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Mahalakshmi – grosse Lakshmi

Erfahre mehr über Mahalakshmi, die große Göttin. Lakshmi ist die Göttin des Glücks, der Natur, der Schönheit, des Wohlstands, des uneigennützigen Dienens. Ihr Beiname ist Mahalakshmi, die großartige Lakshmi. Lakshmi an sich ist schon großartig. Deshalb kann man sie auch Mahalakshmi nennen. Erfahre hier noch mehr Hintergründe über den Göttinnennamen Mahalakshmi. Und alles über Kali mit vielen Bildern, Erläuterungen, Kali Geschichten auf https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html . Dieser Vortrag über die Große Göttin Mahalakshmi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Hinduismus Lexikons . Willst du dich mal wirklich gründlich erholen und spirituell inspirieren? Willst du dich mal wirklich gründlich erholen und spirituell inspirieren? Vielleicht wäre Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Ashrams in Deutschland etwas für dich https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html.

Mahakali – grosse Göttin

Mahakali ist einer der Beinamen von Kali, der schwarzen, mysteriösen Göttin. Erfahre hier, was Mahakali als Sanskritwort bedeutet. Und alles über Kali mit vielen Bildern, Erläuterungen, Kali Geschichten auf https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html . Dieser Vortrag über die Große Göttin Mahakali ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Hinduismus Lexikons . Informationen über Yoga Seminare auf https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Maha – Gross

Maha ist Bestandteil vieler Sanskrit Wörter. Wenn alle Sanskrit VortragsAudios hochgeladen sein werden, wirst du über 40 Sanskrit Wörter vorfinden, die mit „Maha“ beginnen. Was bedeutet Maha wörtlich? Und warum wird es in Indien so häufig in Sanskritwörtern verwendet? Darüber erfährst du hier in diesem KurzAudio von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist Teil des Multimedia Hinduismus Wörterbuchs. Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Nala – Rohr, Blumenstengel

Nala ist einer der wichtigen Personen im Ramayana. Nala war derjenige, der im Ramayana die Brücke von Südindien nach Lanka baute. Nala ist auch ein König von Nishadha, Gemahl von Damayanti. Die Geschickte von Damayanti und Nala gehören zu den tief romantischen Geschichten der Mahabharata. Was heißt aber Nala wörtlich? darüber erfährst du einiges hier in diesem kurzen Eintrag im Ramayana Wörterbuch. Mehr zur Ramayana mit Links zu allen Hauptpersonen in der Ramayana erfährst du in https://wiki.yoga-vidya.de/Ramayana. Mehr über die Mahabharata in https://wiki.yoga-vidya.de/Mahabharata. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html. Dieses Audio ist wie die meisten Audios in diesem Sanskrit Wörterbuch Podcast eine Tonspur eines Videos, zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Mahabhuta – grosses Element

Was ist Mahabhuta? Was sind die Mahabhutas? Darüber erfahre in diesem Kurzvortrag. Sanskrit ist eine komplexe und vielfältige Sprache. Mahabhuta kann vieles bedeuten: Großartiges Wesen, großes Element, großer Geist etc. Erfahre hier in diesem Audio, wofür der Ausdruck Mahabhuta gerade im Yoga Kontext am meisten verwendet wird. Dies ist ein Vortrag über das Sanskrit Wort Mahabhuta von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons. Überlegst du, mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben, kürzer oder länger? Infos, wie das in einem Yoga Vidya Ashram geht, bekommst du auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft.html

Mahabharata – grosse Erzählung

Mahabharata ist Indiens großes Epos. Die bekannteste indische Schrift, die Bhagavad Gita, ist Teil der Mahabharata. Was aber bedeutet das Wort Mahabharata? Was heißen die beiden Wörter Maha und Bharata? Und warum wird das größte Epos der Weltliteratur Mahabharata genannt? Darüber spricht Sukadev in diesem Kurzvortrag, Teil des Yoga Vidya Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit sowie des Hinduismus Multimedia Lexikon https://wiki.yoga-vidya.de/Hinduismus. Dies ist keine ausführliche Nacherzählung der Mahabharata – solche findest du hier in diesem Audio Kanal einige. Dies ist vielmehr nur eine Erläuterung des Sanskrit Wortes Mahabharata. Informationen über Yoga Seminare auf https://www.yoga-vidya.de/seminare.html. Dieses Audio ist wie die meisten Audios in diesem Sanskrit Wörterbuch Podcast eine Tonspur eines Videos, zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Mahabandha – grosser Verschluss

Mahabandha ist eine wichtige Praxis für fortgeschrittenes Pranayama. Was aber bedeutet das Sanskrit Wort Mahabandha, was die beiden Sanskrit Wörter Maha und Bandha, aus denen Mahabandha zusammengesetzt ist? Darüber erfährst du in diesem kurzen Vortrag. Dies ist keine Übungsanleitung für Maha Bandha. Vielmehr ist es ein Eintrag im Yoga Vidya Multi Media Sanskrit Wörterbuch, das dir helfen soll, die Wortbedeutung von wichtigen Yoga Begriffen vom Sanskrit her zu verstehen. Alle Sanskrit Begriffe erläutert und leicht findbar auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Willst du tiefer ins Yoga einsteigen? Vielleicht wäre eine Yogalehrer Ausbildung für dich genau das Richtige https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html