Lota – Wassergefäss

Vielleicht hast du schon von Neti Lota gehört, also einem Gefäß, um die Nasenreinigung durchzuführen, mit anderen Worten das Netikännchen. Was aber heißt das Sanskrit Wort Lota? Darum geht es hier in diesem Kurzvortrag. Lota ist nämlich nicht wirklich nur das Neti Kännchen. Lota heißt Gefäß, Topf, insbesondere Wassergefäß, also ein Gefäß, in dem Wasser sich befindet. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Lota von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons . Kennst du schon die Sanskrit Wörterbuch Videos? Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Lola Mudra – Pedel Mudra

Lola Mudra ist eine Mudra, die in der Yoga Vidya Bhastrika Mudra Reihe eine wichtige Rolle spielt. Was aber heißt das Sanskrit Wort Lolamudra bzw. Lola Mudra? Darum geht es in diesem kurzen Audio Vortrag. Dies ist also keine Übungsanleitung für Lola Mudra – Übungsanleitungen findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/Audio . Hier findest du die Erläuterung des Sanskritbegriffs Lolamudra. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Lola Mudra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons . Kennst du schon die Sanskrit Wörterbuch Videos? Diese findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon

Loka sangraha – Schutz der Welt

Mahatma Gandhi und Swami Sivananda sprachen öfter über Loka Sangraha, den Einsatz für das Wohl der Welt. Was aber heißen die Sanskrit Wörter Loka Sangraha? Darum geht es in diesem kurzen Vortrag. Loka heißt Welt, Ebene. Sangraha heißt Schutz. Loka Sangraha heißt Schutz der Welt. Loka Sangraha wird meist verwendet im Sinne von Uneigennütziges Engagement, Ehrenamt, politisches, ökologisches und soziales Engagement. Loka Sangraha bedeutet Arbeit in Vereinen, in Bürgerinitiativen, in Parteien, in NGOs wie auch in der Regierung mit dem Ziel, Gutes in der Welt zu bewirken. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz über Lokasangraha. Dies ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons. Wusstest du schon, dass du diese Sanskrit Wörterbuch Vorträge auch als Vortragsvideos finden kannst unter https://www.youtube.com/yogavidyavortrag?

Lila – Spiel

Lila ist ein Sanskrit Wort und heißt Spiel. Der Begriff Lila wird insbesondere im Bhakti Yoga Kontext verwendet: Die Welt als Spiel Gottes. Gerade in der Bhagavatam, der Bhagavata Purana, werden alle Handlungen von Krishna als Lila, als göttliches Spiel betrachtet. Höre hier in diesem Vortrag über die Bedeutung des Sanskrit Wortes Lila. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz über Lila. Dies ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons. Wenn du Yoga wirklich tief erfahren willst, ist eine Yogalehrer Ausbildung für dich ideal.

Linga – Zeichen, Sympol

Linga bzw. Lingam sind häufig verwendete Sanskrit Begriffe. Was aber heißt das Sanskrit Wort Linga? Das Wort Linga hat zwei Hauptbedeutungen: Zum einen heißt Linga Symbol, Zeichen. Zum zweiten heißt Linga strahlend und leuchtend. Linga ist ein strahlendes Symbol für Shiva. Linga ist auch das Symbol des Männlichen, sowie Yoni das Symbol des Weiblichen ist. Dies ist kein längerer Vortrag über den Lingam, sondern ein kurzer Eintrag im Yoga Vidya Sanskrit Wörterbuch zum Stichwort Linga. https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit_Lexikon. Wusstest du schon, dass du diese Sanskrit Wörterbuch Vorträge auch als Vortragsvideos finden kannst unter https://www.youtube.com/yogavidyavortrag?

Linga Sharira – Astralkörper

Linga Sharira ist ein Sanskrit Ausdruck für den Astralkörper. Erfahre was das Sanskrit Wort Lingasharira wörtlich bedeutet, und warum der Astralkörper Linga Sharira heißt. Ein andere Name für Linga Sharira ist auch Sukshma Sharira, also Feinstoffkörper. Dies ist kein längere Vortrag über den Astralkörper, sondern ein kurzer Eintrag im Yoga Vidya Sanskrit Wörterbuch zum Stichwort Linga Sharira. https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit_Lexikon. Wenn du Yoga wirklich tief erfahren willst, ist eine Yogalehrer Ausbildung für dich ideal https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html

Laya Yoga – Auflösungs-Yoga

Laya Yoga ist Teil des Kundalini Yoga und des Jnana Yoga. Was aber heißt das Sanskrit Wort Laya Yoga? Darüber spricht Sukadev Bretz in diesem kurzen Audio. Laya Yoga kommt von den Swami Sanskrit Wörtern Laya, Auflösung, und Yoga, Einheit. Erfahre etwas mehr über die subtileren Bedeutungen von Laya Yoga und warum Laya Yoga so wichtig ist. Allerdings werden hier keine Laya Yoga Übungen angeleitet. Vielmehr erfährst du einiges über die Bedeutung von Laya Yoga. Dieser Vortrag über das Sanskrit Wort Layayoga ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Mehr Wissen über Kundalini Yoga unter https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Likhita – Aufschreiben

Likhita ist ein Sanskrit Wort und heißt Schreiben, Aufschreiben. Likhita Japa, das Aufschreiben eines Mantras, ist eine effektive spirituelle Praxis. Erfahre in diesem Vortrag mehr über das Sanskrit Wort Likhita. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz über Likhita ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit_Lexikon. Mehr Wissen über Meditation unter https://www.yoga-vidya.de/meditation.html

Likhita Japa – geschriebenes Japa

Erfahre mehr über Likhita Japa, eine wunderbare spirituelle Praxis, um den Geist zur Ruhe zu bringen, neue Energie zu erfahren und spirituelle Erfahrungen zu machen. Hier geht es vor allem um die Bedeutung des Sanskrit Wortes Likhitajapa bzw. Likhita Japa. Likhita heißt geschrieben, schreiben. Japa heißt Wiederholung, Rezitation, insbesondere eines Mantras. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz über Likhita Japa. Dies ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit_Lexikon. Mehr Wissen über Meditation unter https://www.yoga-vidya.de/meditation.html

Lam – Bijamantra Erde

Lam ist ein Bija Mantra, also ein Samen-Mantra, eine Keimsilbe. Lam wird im Kundalini Yoga und im Hatha Yoga verwendet, um das Muladhara Chakra zu aktivieren. Lam ist das Bija Mantra der Erde. Höre in diesem Vortrag mehr über die Bedeutung von Lam als Bija Mantra und wie du Lam verwenden kannst in manchen Yoga Praktiken. Dieser Vortrag über das Bija Mantra Lam von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, gehört zum Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Lexikons https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Mehr Wissen über Kundalini Yoga unter https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html