Langbein-Drehsitz Yoga Vidya Anleitung

Eine Asana Übungsanleitung zu Langbein-Drehsitz. Diese Stellung ist eine der Variationen von Drehsitz – Ardha Matsyendrasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Sanskrit Bezeichnung für für Langbein-Drehsitz ist Danda Ardha Masyendrasana . Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Kamel mit Kopf nach hinten Yogapose Anleitung und Wirkung

Lass dich inspirieren von einer Asana Anleitung zu Kamel mit Kopf nach hinten. Diese Yogaposition wird geübt als Variation von Kamel – Ushtrasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Sanskrit Name von Kamel mit Kopf nach hinten ist Shirshan Ushtrasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

03 Yogaworkshop meditativ

3. Workshop eines Asana Intensiv Seminars mit Sukadev. Dies ist ein etwas meditativerer Workshop – mindestens in der ersten Hälfte und im letzten Viertel. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung mit Körper Samyamas, Kapalabhati, Wechsalatmung mit Chakraleiter, Murccha, Plavini (ohne viel Erklärungen). Surya Namaskar mit verschiedenen Mantras: Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Gayatri, Chakra Namen. Klassische Asanas länger gehalten: Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge. Einige Variationen: Drehende Vorwärtsbeuge, Schildkröte, Kukkutasana, Berg im Sitzen; Heuschrecke Variationen auch mit gegenseitigem Helfen. Anjaneyasana mit Band. Pfau, Seitkrähe. Meditativ gehaltender Drehsitz, stehende Asanas. Ausdehnungs-Entspannung. Kurze Meditation. Om. https://www.yoga-vidya.de

Allgemeine Wirbelsäulendrehung Yoga Übungsanleitung

Eine Yoga Video Anleitung von Allgemeine Wirbelsäulendrehung. Diese Yoga Pose gehört zur Gruppe der Asanas rund um Drehsitz – Ardha Matsyendrasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Sanskrit Bezeichnung für für Allgemeine Wirbelsäulendrehung ist Meru Vakrasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

02 Neues Feuer und Enthusiasmus bei drohendem Burnout

Zweite Folge des Burnout-Podcasts – des Podcasts um dein Feuer der Begeisterung und der Freude wieder lodern zu lassen. Hier leitet dich Sukadev Bretz zu einer einfachen Gedankenübung an: Angenommen, du könntest das was du tust mit Freude tun, wie würdest du es tun? Angenommen du würdest das was du tust mit Begeisterung tun, wie wäre das? Und nachdem du das als ideal überlegt hast, gehe zum nächsten Schritt: Was kannst du davon jetzt umsetzen? Probiere es aus. Jetzt kommt die Frage: Kann jemand, der ins Burnout gerutscht ist, diese Übung überhaupt machen? Setzt das den Burnout-Gefährdeten vielleicht sogar unter Druck? Ich hoffe nicht. Gehe es spielerisch an. Probiere es aus. Schaue, ob es dir was bringt. Wenn nicht: es gibt viel anderes, was du auch ausprobieren kannst. Spielerischer Umgang – das kann dir vielleicht helfen. Spielerischer Umgang – vielleicht auch ein Reizwort für Burnout-Gefährdete? Wo doch alles so ernst ist? Naja, du kannst ja auch etwas in den Kommentar schreiben… Ich behaupte: Probieren geht über Studieren…

01 Burnout-Podcast Einführung

Erste Folge des Burnout Podcasts – des Podcasts um dein Feuer wieder lodern zu lassen. Sukadev Bretz erläutert dir, worum es in diesem Hörkanal gehen soll. Was ist das Thema dieses Burnout-Podcasts? Wie kann er dir helfen? Natürlich – über Anregungen und Ideen sind wir dankbar. Was willst du wissen zum Thema Burnout? Willst du vielleicht sogar deine Situation schildern? Oder – was hat dir mal geholfen beim Burnout? Aber keine Angst – auch ohne dass du gleich aktiv werden musst, wird es die ersten Burnout Podcast Folgen geben – mit (hoffentlich) wertvollen Tipps. Eine kleine Warnung für die Perfektionisten unter den Burnout-Gefährdeten: Dieser Podcast wird spielerisch angegangen. Erwarte keine Perfektion. Er soll Spaß machen, auch bei Erstellen. Und das ist vielleicht auch für dich gleich eine Lernaufgabe: Du hättest sicherlich gern den allerperfektesten Podcast – wie viele der Burnout Gefährdeten. Hier also gleich eine Lernlektion: Spielerischer Umgang, der Spaß macht – vielleicht kannst auch du schauen, ob dir das gelingen kann…

Burnout – was ist das und wie kannst du damit umgehen?

Burnout ist gerade ein Mode-Wort geworden im deutschen Sprachraum. Was ist eigentlich Burnout? Wer ist dafür gefährdet? Wie erkennt man eine Gefährdung? Und wie unterscheidet man Burnout von einfacher Erschöpfung? Wie geht man mit Burnout um? Wie ist die Beziehung zwischen Burnout und Depresseion? Alles wichtige Fragen – darum soll es in diesem Podcast gehen. Du kannst gespannt sein – gehe aber besser entspannt damit um – gerade wenn du meinst, dass das Thema „Burnout“ für dich von Bedeutung sein könnte…
Ach ja, diesen Podcast kannst du auch finden auf
podster; auf podcast.de und auf itunes.

Vom Schulterstand in die Brücke gehen – Yoga Video von Yoga Vidya

Schaue dir ein Video an zum Thema Vom Schulterstand in die Brücke gehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dies ist eines der Yoga Videos, eines der Yoga Übungsvideos, aus dem Youtube Kanal Yoga Übungen von Yoga Vidya, Europas großem Yoga Netzwerk..

Yoga Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – mache doch ein paar Yoga Übungen…

Wie gefällt dir dieses Video? Wir freuen uns auf deine Kommentare zu diesem Video zum Thema Vom Schulterstand in die Brücke gehen.

2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Kursvideo 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger – Yoga Video von Yoga Vidya

Ein interessantes Yoga Video zum Thema 2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Kursvideo 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieses praktische Yoga Video stammt aus dem Youtube Yoga Kanal, von Yoga Vidya, Europas großem Yoga Netzwerk von Yoga Ashrams, Yogaschulen und Yogalehrer/innen..

Yoga Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – mache doch ein paar Yoga Übungen…

Kommentare: Schreibe doch einen Kommentar zu diesem Video mit dem Titel 2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Kursvideo 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger.

Neujahrsbotschaft von Sukadev

Gerade ist der große Silvester- Satsang mit Puja und Homa zu Ende gegangen. Sukadev hat gerade seine Neujahrsbotschaft gesprochen: Ich wünsche dir ein gesundes, frohes, spirituelles, großartiges Jahr 2013. Mache aus dem Neuen Jahr ein großartiges Jahr. Was heißt ein großartiges Jahr?   Ein großartiges Jahr heißt ein Jahr, in dem du etwas erlebst Ein […]

Der Beitrag Neujahrsbotschaft von Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda.