Niyama – die Zweite Stufe im Ashtanga Yoga

Niyama ist die Zweite Stufe des Ashtanga Yoga.

Niyama ist die persönliche Disziplin. Niyama besteht aus Empfehlungen für die persönliche Lebensgestaltung, den eigenen Lebensstil.

Patanjali erwähnt in seinem Yoga Sutra fünf Niyamas:

  • Saucha – Reinheit
  • Santosha – Zufriedenheit
  • Tapas – Disziplin, spirituelle Praxis, Askese
  • Swadhyayana (Svadhyaya) –  Selbststudium
  • Ishwara Pranidhana (Ishvara Pranidhana) – Hingabe an Gott

 

Baum mit diagonal gefasstem Fuß Yogahaltung

Hier findest du eine Yoga Anleitung zu Baum mit diagonal gefasstem Fuß. Diese Yoga Pose gehört zu den Variationen von Baum – Vrikshasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Sanskritname für Baum mit diagonal gefasstem Fuß ist Vrikshasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana Yoga Position

Hier eine Asana Anleitung zu Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana. Diese Position ist eine der Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung – Ekapada Shirasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Sanskritbezeichnung von Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana ist Namaste Pada Shir Bakasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Bergsteiger Anleitung und Vortrag – Video

Hier eine Asana Video zu Bergsteiger. Diese Yogastellung gehört zu den Variationen von Berg – Tadasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Sanskritbezeichnung von Bergsteiger ist Padangushta Tadasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Halbmond im Stehen – Chandrasana Yogahaltung – Video

Lass dich inspirieren von einer Asana Übungsanleitung zu Halbmond im Stehen – Chandrasana. Diese Haltung gehört zur Gruppe der Asanas rund um Halbmond – Anjaneyasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Sanskrit Name von Halbmond im Stehen – Chandrasana ist Chandrasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Kopfstand mit Unterarmen auf dem Boden Yoga Position

Lass dich inspirieren von einer Yoga Übungsanleitung zu Kopfstand mit Unterarmen auf dem Boden. Diese Yoga Pose ist eine der Variationen von Kopfstand – Shirshasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Sanskrit Name für Kopfstand mit Unterarmen auf dem Boden ist Shirasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Schildkröte Vorübung mit Händen an den Füßen Yoga Video

Hier findest du eine Asana Video Anleitung zu Schildkröte Vorübung mit Händen an den Füßen. Diese Yoga Haltung gehört zur Gruppe der Asanas rund um Schildkröte – Kurmasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Sanskrit Name für Schildkröte sanft mit stark gebeugten Knien und Fußsohlen auf dem Boden ist Januvakra Kurmasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Ein-Bein-Yogaschlaf Yoga Video

Lass dich inspirieren von einer Asana Übungsanleitung zu Ein-Bein-Yogaschlaf. Diese Pose gilt als Variation von Yoga Schlafstellung einbeinig – Yoga Nidrasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Sanskrit Name für Ein-Bein-Yogaschlaf ist Ardha Yoganidrasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.

Yama – erste Stufe von Ashtanga Yoga

Die erste Stufe von Ashtanga Yoga bzw. Raja Yoga ist Yama.

Yama sind die ethischen Empfehlungen für den Umgang mit anderen. Zu den fünf Yamas nach Patanjali Yoga Sutra gehörn:

Diese fünf ethischen Prinzipien helfen für Klarheit des Geistes, für Gelassenheit im Alltag, ein offenes Herz und innere Stärke.

Einbeinige Vorwärtsbeuge aufrecht sitzend mit unteres Bein gebeugt oder gestreckt Yoga Video

Eine Asana Übungsanleitung zu Einbeinige Vorwärtsbeuge aufrecht sitzend mit unteres Bein gebeugt oder gestreckt. Diese Yoga Pose ist eine der Variationen von Einbeinige Vorwärtsbeuge – Janu Shirasana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Sanskrit Bezeichnung für von Einbeinige Vorwärtsbeuge aufrecht sitzend mit unteres Bein gebeugt oder gestreckt ist Janu Shirasana. Mehr als 5000 Asanas findest du in der Asana Liste von A-Z. Ausgewählte Yogastunden in der Yoga Vidya App. Viele Asanas lernst du in Yogalehrer Ausbildungen und Asana Intensiv Seminaren. Hast du Tipps oder Fragen zu? Dann schreibe es doch in die Kommentare.